04623 – 78-403 [email protected]
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
Aktiv Region Schlei Ostsee
  • Start
  • Über Uns
    • Region
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitskreise
    • LAG Management
  • Förderung
    • Allgemeine Informationen
    • Integrierte Entwicklungsstrategie
    • Grundinformationen
    • Grundanforderungen
    • Förderausschlüsse
    • Projektbewertung
  • Projekte
    • Klimawandel und Energiewende
    • Wachstum und Innovation
    • Daseinsvorsorge
    • Bildung
    • Regionalmanagement
    • GAK Regionalbudget Projekte
    • Fischwirtschaft
    • Leitprojekte Land
    • Kooperationsprojekte
    • Projekte außerhalb des Grundbudgets
  • Downloads
    • Förderung
    • Strategie
    • Verein
    • Newsletter
    • Links
  • Archiv
    • 2007-2013
    • 2000-2006
Seite wählen

Neugestaltung des Grillplatzes am Grauhöfter Weg in Kappeln

von lag | Aug 14, 2019 | Wachstum und Innovation

Projektträger: Stadt KappelnProjektkosten: 112.734,94 €Fördersumme: 52.104,38 €Laufzeit: 08.07.2019 – 31.10.2020Projektbewertung als Download Ausgangslage:In Kappeln hat das gemeinsame Grillen Tradition. 6 x im Jahr wird auf dem Grillplatz in Kappeln...

Erstellung eines Konzepts zur Umweltbildung im Naturpark Schlei und für ein Naturparkzentrum am Standort Boren

von lag | Aug 14, 2019 | Klimawandel und Energiewende

Projektträger: Gemeinde BorenProjektkosten: 56.644 €Fördersumme: 22.000 €Laufzeit: 02.07.2019 – 31.07.2020Projektbewertung als Download Ausgangslage: 2017 hat der Naturpark Schlei an der „Qualitätsoffensive Naturparke“ teilgenommen und wurde als „Partner...

Erarbeitung eines Bildungskonzeptes für das Welterbe Haithabu und Danewerk

von lag | Aug 8, 2019 | Bildung

Projektträger: Stiftung Schleswig-Holsteinische LandesmuseenProjektkosten: 73.000,00 €Fördersumme: 39.570,42 €Laufzeit: 25.06.2019 – 30.04.2021Projektauswahlkriterien als Download Ausgangslage: Die AktivRegion Schlei-Ostsee hat seit längerem die Beantragung des...

Neueste Beiträge

  • Umbau und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses im Ortsteil Stenderup der Gemeinde Gelting
  • Erneuerung des Rasenspielfeldes “Kirchberg” als Naturrasenplatz mit Fluchtlichtanlage, Zaunanlage und Erschließungsweg
  • Weiterentwicklung des Dorfgemeinschaftshauses Twedt
  • Ausbau und Erweiterung der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg um ein Seminar- und Bettenhaus
  • Vermarktung des Naturparkwanderweges

Neueste Kommentare

    Archive

    • November 2020
    • August 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018
    • September 2018
    • Juni 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015

    Kategorien

    • Allgemein
    • Bildung
    • Daseinsvorsorge
    • Fischwirtschaft
    • GAK Regionalbudget Projekte
    • Klimawandel und Energiewende
    • Kooperationsprojekte
    • Leitprojekt Land
    • Projekte außerhalb des Grundbudgets
    • Regionalmanagement
    • Wachstum und Innovation

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
                 

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress