1. Startseite
  2. Projekt
  3. Verbesserung der Aufenthaltsqualität in Taarstedt – Rastplätze für mehr „Langsamzeit“

Verbesserung der Aufenthaltsqualität in Taarstedt – Rastplätze für mehr „Langsamzeit“

GAK-Regionalbudget

Projektträger:

Gemeinde Taarstedt

Projektkosten:

19.187,56 €

Fördersumme:

15.350,05 €

Kernthema:

Daseinsvorsorge: Qualitative Orts- und Stadtentwicklung

Laufzeit:

-

Die Gemeinde Taarstedt mit ihren drei Ortsteilen Scholderup, Westerakeby und Kiusballig liegt 10 km nordöstlich von Schleswig an der Loiter Au im Kreis Schleswig-Flensburg. Sie besitzt mit dem Gebäude der alten Schule und der zugehörigen Turnhalle in zentraler Lage Einrichtungen für das dörfliche Leben. Des Weiteren wird im Gebäude ein Gemeinschaftsraum für die örtlichen Vereine und Organisationen bereitgehalten. In der Turnhalle bietet der Sportverein VFL Thorstein Taarstedt ein breites Angebot für alle Altersgruppen, im unteren Bereich findet sich dann noch ein Aufenthaltsraum für die Landjugend und die Feuerwehr Taarstedt. Daneben verfügt die Gemeinde in Scholderup über einen Aufenthaltsplatz an der Anlegestelle bei der Loiter Au sowie über eine Grünfläche an der Ecke zum Neubaugebiet Aublick, die als Treffpunkt für die Bürger genutzt werden soll. An diesen Stellen sollen im Außenbereich insgesamt vier überdachte Sitzgruppen geschaffen werden. Dazu sollen Flächen von 2,50 x 2,50 m mit Pflastersteinen befestigt werden. Darauf wird jeweils eine Gruppe aus einem Tisch mit zwei Bänken platziert und ein Pavillon mit Pyramidendach errichtet. Die Pavillons werden von einer örtlichen Zimmerei gefertigt und sind von ihrer Gestaltung her auf die bereits vorhandenen Bushaltehäuser in Taarstedt angepasst. Somit wird die Identität der Gemeinde berücksichtigt und gestärkt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner