+49 4623 78 - 407 angela.gundlach@amt-suedangeln.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Aktiv Region Schlei Ostsee
  • Start
  • Über Uns
    • Region
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitskreise
    • LAG Management
  • Förderung
    • Allgemeine Informationen
    • Integrierte Entwicklungsstrategie
    • Grundinformationen
    • Grundanforderungen
    • Förderausschlüsse
    • Projektbewertung
  • Projekte
    • Klimawandel und Energiewende
    • Wachstum und Innovation
    • Daseinsvorsorge
    • Bildung
    • Regionalmanagement
    • GAK Regionalbudget Projekte
    • Fischwirtschaft
    • Leitprojekte Land
    • Kooperationsprojekte
    • Projekte außerhalb des Grundbudgets
  • Downloads
    • Förderung
    • Strategie
    • Verein
    • Newsletter
    • Links
  • Archiv
    • 2007-2013
    • 2000-2006
Seite wählen

Neugestaltung des Grillplatzes am Grauhöfter Weg in Kappeln

Aug 2019

Projektträger: Stadt Kappeln
Projektkosten: 112.734,94 €
Fördersumme: 52.104,38 €
Laufzeit: 08.07.2019 – 31.10.2020
Schwerpunkt: Wachstum und Innovation
Kernthema: Slow-Tourismus – Langsamzeit

mehr lesen

Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur inhaltlichen und baulichen Erweiterung des Bettenangebots der internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg

Jun 2019

Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur inhaltlichen und baulichen Erweiterung des Bettenangebots der internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg

Projektträger: Kreis Schleswig-Flensburg
Projektkosten: 44.456,32 €
Fördersumme: 20.547,03 €
Laufzeit: 27.05.2019 – 15.09.2020
Schwerpunkt: Wachstum und Innovation
Kernthema: SLOW Tourismus – Langsamzeit

mehr lesen

Errichtung einer Adventure Golf Anlage im Ostseeresort Olpenitz

Apr 2019

Projektträger: Henning Claussen
Projektkosten: 506.410 €
Fördersumme: 85.000 € (davon 68.000 € EU, 17.000 € Region)
Laufzeit: 24.04.2019 – 15.02.2020
Schwerpunkt: Wachstum und Innovation
Kernthema: SLOW Tourismus – Langsamzeit

mehr lesen

Umsetzung einer Marketingkampagne zum Welterbe Haithabu / Danewerk

Dez 2018

Projektträger: Ostseefjord Schlei GmbH
Projektkosten: 117.981,79 €
Fördersumme: 44.614,96 € (davon 35.691,97 € EU, 8.922,99 € Region)
Laufzeit: 17.12.2018 – 31.10.2020
Schwerpunkt: Wachstum und Innovation
Kernthema: SLOW Tourismus – Langsamzeit

mehr lesen

Durchführung einer Marketingkampagne zur Einführung des “nordic arts Festivals NORDEN” in Schleswig für die Jahre 2018 und 2019

Feb 2018

Durchführung einer Marketingkampagne zur Einführung des “nordic arts Festivals NORDEN” in Schleswig für die Jahre 2018 und 2019

Projektträger: Manfred Pakusius
Projektkosten: 188.889,00 €
Fördersumme: 85.000,00 € (davon ELER 68.000,00 € und Land 17.000,00 €)
Laufzeit: 24.01.2018 – 31.10.2019
Schwerpunkt: Wachstum und Innovation
Kernthema: Stärkung der regionalen Wertschöpfungsketten

mehr lesen

Bekanntmachung der Kampagne “bewusst da” in der Region Ostseefjord Schlei durch Maketingmaßnahmen

Jan 2018

Bekanntmachung der Kampagne “bewusst da” in der Region Ostseefjord Schlei durch Maketingmaßnahmen

Projektträger: Ostseefjord Schlei GmbH
Projektkosten: 99.960,00 €
Fördersumme: 37.800.00 €
Laufzeit: 08.01.2018 – 31.10.2019
Schwerpunkt: Wachstum und Innovation
Kernthema: SLOW-Tourismus – Langsamzeit

mehr lesen

Zertifizierung zur nachhaltigen Tourismusregion LTO Ostseefjord Schlei

Mai 2017

Zertifizierung zur nachhaltigen Tourismusregion LTO Ostseefjord Schlei

Projektträger: Ostseefjord Schlei GmbH
Projektkosten: 19.040,00 €
Fördersumme: 8.800,00 €
Laufzeit: 12.05.2017 -31.01.2019
Schwerpunkt: Wachstum und Innovation
Kernthema: SLOW-Tourismus – Langsamzeit

mehr lesen

Errichtung von Netzauslegern an 10 Standorten in der Region Schlei-Ostsee

Apr 2017

Errichtung von Netzauslegern an 10 Standorten in der Region Schlei-Ostsee

Projektträger: Amt Haddeby
Projektkosten: 119.000,00 €
Fördersumme: 55.000,00 €
Laufzeit: 30.03.2017 -31.03.2019
Schwerpunkt: Wachstum und Innovation
Kernthema: SLOW-Tourismus – Langsamzeit

mehr lesen

Anschaffung eines Strandreinigungsgerätes im Amt Geltinger Bucht

Feb 2016

Anschaffung eines Strandreinigungsgerätes im Amt Geltinger Bucht

Projektträger: Amt Geltinger Bucht
Projektkosten: 99.080,00,– €
Fördersumme: 45.793,27 €
Laufzeit: 10.02.2016 – 15.10.2016
Schwerpunkt: Wachstum und Innovation
Kernthema: Slow Tourismus – LANGSAMZEIT

mehr lesen

Machbarkeitsstudie zur Nachnutzung der Konversionsfläche Flintholm

Jan 2016

Machbarkeitsstudie zur Nachnutzung der Konversionsfläche Flintholm

Projektträger: Gemeinde Waabs
Projektkosten: 17.493,– €
Fördersumme: 8.085,– €
Laufzeit: 10.12.2015 – 15.01.2017
Schwerpunkt: Wachstum und Innovation
Kernthema: Stärkung der regionalen Wertschöpfungsketten

mehr lesen
             

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen